SWITCH - ein Programm zur positiven Verhaltensmodifikation
Seit einigen Jahren gibt es für Schüler/innen der 5. - 9. Jahrgangsstufe die
Möglichkeit, im sogenannten „Switch-Programm“ Unterstützung auf dem Weg
zu positiver Verhaltensveränderung zu erhalten. Die Teilnahme am Programm ist
freiwillig, jedoch nach getroffener Entscheidung verpflichtend für ein Schuljahr.
Inhalt:
In zwei Schulstunden wöchentlich finden entsprechende Übungen zur
Steigerung der Sozial- und Konfliktlösungskompetenz statt. Unter der Anleitung
von Frau Feldmann, die unter anderem Anti-Gewalt- und Coolnesstrainerin ist,
lernen die Teilnehmer, ihre individuellen „Verhaltensfallen“ erkennen, sie zu
analysieren und perspektivisch zu bearbeiten. Dabei ist besonders hilfreich, dass
sich die Mitglieder der Gruppe gegenseitig stützen und motivieren.
SWITCH- Mitglieder engagieren sich in entsprechenden Ämtern
(z.B. Konfliktmediation, Morgen-Begrüßungsdienst etc.) und werden damit
wichtige Stützen beim Aufbau und Erhalt eines positiven Schulklimas. Dies
stärkt die individuelle Entwicklung sowie den Selbstwert der Schüler/innen.